Traunsee Schlösser Advent 2019
22. November – 24. November 2019
29. November – 01. Dezember 2019
06. Dezember – 08. Dezember 2019
13. Dezember – 15. Dezember 2019
Öffnungszeiten:
Freitag: 13 – 19 Uhr | Samstag: 11 – 19 Uhr | Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt: € 5,00 | Gruppen (ab 20 Personen) € 4,50 | Kinder bis 16 Jahre frei
Achtung: Kein Wiedereintritt nach Verlassen des Veranstaltungsgeländes!
Freuen Sie sich auf Weihnachten „wie früher“ – im einzigartigen Schloss am See… mit dem Zauber der funkelnden Sterne und leuchtenden Kerzen, dem Duft nach Keksen und gebratenen Äpfeln…
SEE- und LANDSCHLOSS ORT
Das berühmte und weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannte Wahrzeichen von Gmunden – SEESCHLOSS ORT – sowie das unmittelbar daneben, am Festland liegende LANDSCHLOSS ORT – werden mit ihren Räumlichkeiten als Ausstellungsobjekte des Traunsee Schlösser Advents genutzt. Schon, wenn man über die 123 Meter lange und festlich beleuchtete Holzbrücke geht, vorbei an den, im See schwimmenden Christbäumen, begleitet von vorweihnachtlichen Klängen und romantischer Seebeleuchtung, werden die Besucher zum Innehalten, Verweilen und Besinnen eingeladen.
Einzigartige SEEbeleuchtung und schwimmende Krippe
Nicht nur die beiden Schlösser sind in liebevoller Kleinarbeit dekoriert und stimmungsvoll beleuchtet, auch der dazwischenliegende Seebereich ist ein außergewöhnliches, ja einzigartiges Lichtermeer. Neben der schwimmenden Krippe mit Maria, Josef, dem Jesukind samt Tieren als lebensgroße Figuren ist der See mit schwimmenden Lichtkugeln und beleuchteten Christbäumen geschmückt. Ein beliebtes Fotomotiv sind auch der übergroße, leuchtende Adventkranz und der Engel, die gemeinsam mit der Wasser-Diaschau für Staunen und Begeisterung sorgen.
Traditionelles Kunsthandwerk mit ausgewählten Ausstellern
Traunsee Schlösser Advent – die etwas andere Weihnachtsausstellung! Schwerpunkt der Ausstellung sind nicht nur die künstlerischen Exponate, sondern auch das lebendige Handwerk. Viele Aussteller arbeiten vor Ort, somit wird ein Besuch des Traunsee Schlösser Advents zum besonderen Erlebnis. u.a Hufschmied, Vergolden und Fassen von Gipsfigruen, Korbflechter, Drechsler, Porzellanmalerei, Kerzenziehen vor Ort, Klöppelarbeiten.
Weiters finden Sie am Markt:
Schweiß- und Schmiedekunst, Federkielsticker, Herstellen von Klosterarbeiten aus Golddrähten, Räuchern, Motorsägenschnitzen,
Bierspezialitäten zur Weihnachtszeit, Krippenschnitzer, Spielsachen aus Holz, Adventkränze, Weihnachtsgestecke, Seifen, Schmuck, Öle und Düfte, Stoffmalerei, Kunsthandwerke und Unikate aus Leder, Jagdmesser, bestickte Kugeln, Kräuterkuscheltiere, selbstgemachte Marmelade, Variationen aus Ton und Keramik, uvm.
(Hinweis: Da die Aussteller zum Teil wechseln, ist das Angebot an den einzelnen Wochenenden unterschiedlich.)
Sonderausstellung: Gmundner Keramik
Erleben Sie Handwerkskunst hautnah! Die Gmundner Keramik, Europa’s größte Keramikmanufaktur, präsentiert in einer eigenen Sonderausstellung im Landschloss einen umfangreichen Überblick ihres Sortiments und Dekors. Schauen Sie zu, wie vor Ort die Einzelstücke von den Malerinnen händisch bemalt werden. Sie sind noch auf der Suche nach einem ganz persönlichen Weihnachtsgeschenk? Auch da finden Sie eine große liebevoll zusammengestellte Auswahl beim Schlösser Advent.
Nützen Sie auch die Gelegenheit und besuchen Sie die Manufaktur in Gmunden: Beim Keramik Malen im Atelier Café der Keramikmanufaktur können Sie selbst ein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk gestalten.
Täglich 2 Konzert in der Schlosskapelle
An allen 4 Schlösser Advent Wochenenden finden täglich 2 Aufführungen, jeweils um 14 und 16 Uhr, von heimischen Chören, Gesangs- und Musikgruppen in der malerischen Schlosskapelle statt.
Bläsergruppen der Stadtkapelle Gmunden und des Musikvereins Kirchham sorgen in den Innenhöfen der Schlösser für adventliche Stimmung.
Übersicht der Chorkonzerte:
Musikalische Untermalung von Gerhard Prentner, Moderation: Edeltraud Wacha und Wilfried Schögl
Umfangreiches Kinderprogramm
- Kinderbetreuung und Bastelstube
Jeden Samstag und Sonntag während der Öffnungszeiten stehen 2 ausgebildete Kindergärtnerinnen für die Betreuung Ihrer Kinder zur Verfügung. Es werden kleine Weihnachtsgeschenke gebastelt, gemalt, Geschichten erzählt oder ein Brief an das Christkind geschrieben (im Landschloss).
- Kinderkochen im Landschloss
Kinder aufgepasst! Seid dabei, wenn unser Gmundner Milch – Koch mit euch lustig verzierte Happen aus frischen, gesunden Milchprodukten, Früchten und Gemüse zubereitet. Außerdem könnt ihr euch euren eigenen Milchshake mixen. Jeden Sonntag um 15 Uhr im Landschloss (bei Kinderbetreuung).
- Das Christkind ist da!
Jeden Sams-, Sonn- und Feiertag, von 13-18 Uhr ist im Landschloss (bei Kinderbetreuung) das “Christkind” anzutreffen, welches sich speziell für die “kleinen Besucher” Zeit nimmt. Hier kann auch der Brief an das Christkind direkt abgegeben werden.
- Kinderpunschhütte
Kinder für Kinder! Das ist das Credo zur eigens für Kinder eingerichteten Hütte, die sich im letzten Jahr großer Beliebtheit erfreut hat. An allen 4 Schlösser Adventwochenenden werden Kinder aus der Region zuckerfreien Kinder-Punsch, speziell für unseren kleinen Gäste anbieten.
- Weihnachtliches Fotostudio
Fotos als Erinnerung oder als willkommene Geschenksidee! In einer eigens dafür eingerichteten und dekorierten Foto-Lounge besteht die Möglichkeit, künstlerische Fotografien, Portraits und Familienfotos direkt vor Ort machen zu lassen – für abwechslungsreiche Motive ist gesorgt! (Landschloss Nebenraum Festsaal)
Viele unserer über 130 Aussteller haben ihr Angebot speziell für Kinder abgestimmt. Große Beliebtheit finden dabei handgefertigte Kräuterkuscheltiere und Teddybären, Gestricktes zum Knuddeln, Babypuppen und -kleidung, Holzspielzeug, Dinkelmäuse und Kinderschmuck. Entdecken Sie die Vielfalt am Markt!
Kulinarischer Schlösser Advent
Am Markt finden Sie eine vielfältige und traditionelle Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Frisch zubereitet werden:
- Bauernchips
- Maroni
- Schokospieße
- Kekse
- Krapfen
- Pofesen
- Bratwürstl mit Sauerkraut
- Raclettebrot
- Topfenknödel
- Honigmet
- kräftige Suppen
- uvm.
Shuttlefahrten mit Bummelzug oder Traunseeschiff

Die Eintrittskarte beinhaltet auch die Möglichkeit eines kostenlosen Shuttle mit dem Bummelzug oder mit dem Traunseeschiff in die Innenstadt von Gmunden. *)
*) Wir weisen darauf hin, dass auf den Schiffen und im Bummelzug ein begrenztes Platzangebot vorhanden ist und daher keine Beförderungsgarantie gegeben werden kann!

Christkindlpost aus Gmunden
Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten die Weihnachtspost via Postamt 4411 Christkindl aufzugeben. Eine eigens dafür eingerichtete Annahmestelle im Seeschloss wird Ihre Brief und Postkartensendungen mit einer persönlichen Note von Gmunden (Stempel) an das Postamt Christkindl weiterleiten.
Sonderbriefmarke mit Schloss Ort Motiv
Neben neuer Ansichts- und Weihnachtskarten mit dem beliebten Schloss Ort Motiv können Sie Ihre Weihnachtspost mit der neuen Sonderbriefmarke vom Schlösser Advent versehen und direkt vor Ort abschicken.
